Wie in unserem Artikel „Was kann ich alles mit Zwift machen?“ beschrieben, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten um neue Ausrüstungsgegenstände für deine virtuelle Zwift-Avatar zu bekommen, um diese nach deinem Geschmack zu individualisieren. Anstatt ein bestimmtes Level zu erreichen, Missionen abzuschließen oder Events zu finishen, kannst du auch auf ganz einfache Art Radkleidung mit Trikots bzw. Jerseys freischalten. Dazu musst du lediglich Promo-Codes kennen und mit der P-Taste im Spiel eingeben.
Eingabe Zwift Promo-Code
Eine Liste der verfügbaren Promo-Codes findest du hier auf dieser Seite. Bei der Eingabe in Zwift musst du nicht auf Groß- / Kleinschreibung achten. Manche Promo-Codes sind nur für eine beschränkte Zeit gültig und könnten somit gegebenenfalls abgelaufen sein.
Liste der bekannten Zwift Promo Codes für Trikots / Jerseys:
Jersey Name
Beschreibung
Promo Code
Alienware
Dell Alienware Jersey.
goalienware
Amgen Tour of California 2015
Amgen Tour of California 2015 Jersey.
atoc2015
Amgen Tour of California 2016
Amgen Tour of California 2016 Jersey.
goamgentoc
Athlonia
Athlonia Jersey.
athlonia
Battenkill
Rad-Trikot zum US-Event Battenkill 2015.
gobattenkill
Bicycling Mag
Offizielles Bicycling Magazine Jersey.
bicyclingmag
Bike & Beer
Trikot mit dem Aufdruck „Bike & Beer“.
bikeandbeer
Bike Radar
Offizielles Bike Radar Jersey.
bikeradar
Canbera CC
Canbera Rad-Club Jersey.
canberracckit
Century Road Club Association (CRCA)
Century Road Club Association Jersey.
crcanyc
CIS Training Systems
CIS Training System Jersey.
gocis
DoCoMo
DoCoMo Radkleidung.
docomo
Elite
Elite training Jersey.
goelite
FreeSpeed
Trikot von FreeSpeed: unabhängiger Bike-Fitter.
gofreespeed
Garmin
Das Garmin Trikot wird freigeschaltet, wenn du deinen Zwift Account mit Garmin Connect verbindest
GCN
Global Cycling Network Jersey.
gogcn
GearPatrol
Rennrad-Magazin GearPatrol Jersey.
gearpatrol
Geelong Cycling Club
Geelong Rad-Club Trikot.
geelongcckit
Go Cycleops
Cycleops Training Jersey.
gocycleops
Gold Coast Cycling
Gold Coast Rad-Club Jersey
goldcoast
GoPearson Cycling Club
Pearson Rad-Club Jersey
gopearson
GSR Long Riders
GSR Long Riders Radkleidung.
golongriders
Hertis Koers Kit
Hertis Koers Radkleidung.
hikkit32616
InGamba Cycling Tours
Trikot zu InGamba – Radtouren seit 1979.
goingamba
Jensie Grand Fondo of Marin 2015
Grand Fondo Jersey von 2015.
jensie
Lafuga.cc
Radtrikot von Lafuga.cc
lafuga.cc
LAVA
LAVA Magazine Radkleidung.
lava
Mid Devon CC
Mid Decon Cycle Club Trikot.
mdcckit
More Than Sport
More than Sport Rad-Trikot.
mtskit
Morning Glory CC
Jersey von einem großen Rad-Club aus Toronto, Kanada.
mgcckit
North Hampton CC
North Hampton Rad-Club Trikot.
nccmakit
Peaks Coaching Group
Peaks Coaching Group Radkleidung.
pcgkit32516
Pearson CC
Pearson Rad-Club Jersey.
gopearson
Power Tap
Power Tap Jersey.
ridepowertap
Quarq
Quarq Jersey.
ridequarq
Radavist
Radavist Rad-Club Jersey.
radavist
Radavist
Radavist Jersey.
radavist
Ride Australia
Ride Australia Trikot.
rideaustralia
Road.cc
Jerse zum Radmagazin Road.cc
road.cc
Rye Norway
Rye Rad-Jersey.
goskrye
Sigma Sport
Sigma Sport Rad-Trikot.
sigmasport
Slowtwitch
Online Triathlon-Magazin.
slowtwitch
Soigneur
Soigneur Radkleidung.
soigneurdk
St Kilda Bike Club
Radkleidung vom Rad-Club St Kilda BCC (Australien).
stkilda2015kit
Strava
Wird freigeschaltet, wenn du deinen Strava-Accounts mit Zwift verbindest.
Sydney CC
Sydney Rad-Club
sydneycckit
Tacx
Tacx training Jersey.
gotacx
Team Vision
Team von Nathan Guerra, ein professioneller Mountain-Bike Fahrer.
govision
Tour de Pier
Jersey zur Tour de Pier.
tdp2015
Train Sharp
Train Sharp Jersey.
gotrainsharp
Triathlete Mag
Für die Triathleten unter euch.
triathletemag
TS Bikes
Ein belgischer Radladen und offizielles Zwift Experience Centre.
tsbikes
US Military Endurance Sports
USMES unterstützt Radfahren, Laufen, Triathlon und fortgeschrittene Rennteams aller Leistungsklassen.
gousmes
VCGH
Ein Rad-Club von Surrey Hills, UK.
vcghkit
Wahoo Fitness
Wahoo Fitness Jersey.
wahoofitness
World Bike Relief
Charity Jersey von World Bike Relief.
gowbr
World Social Riders
World Social Riders Jersey.
gowsr
ZTH – Zwift Thailand
Eine der ersten Facebook-Gruppen zu Zwift mit IRL Jersey.
Zwift steht für die Gamification des Indoor-Trainings und ist eine perfekte Mischung aus Fitnessprogramm und Videospiel. Das wird spätestens dann deutlich, wenn man sieht, dass die Erscheinung der Spielfigur beliebig angepasst werden kann, aber auch durch virtuelle Ausrüstungsgegenstände, wie Radkleidung oder besseres Material gepimpt werden kann.
Avatar personalisieren
Wie bei vielen Computerspielen, kannst du auch in Zwift deine Spielfigur anpassen und individualisieren. Dazu klickst du im Spiel auf „Menü“ und wählst dann den Reiter2 „Anpassen“. Abhängig davon, ob du dir einen Account als Mann oder Frau angelegt hast, kannst du unterschiedliche Einstellungen vornehmen, sodass dir am Ende dein Avatar möglichst ähnlich sieht. Das eingegebene Körpergewicht hat übrigens nicht nur Einfluss auf deine Wattwerte W/KG, sondern auch auf die Erscheinung deiner virtuellen Spielfigur. Je mehr Gewicht, desto kräftiger wird diese dargestellt.
Avatar Trikot auswählen
Neben Hautfarbe und Frisur, kannst du bei männlichen Spielfiguren auch den Bart einstellen. Du kannst dich entscheiden, ob du mit oder ohne Brille, Helm, Kappe, Handschuhe und Socken in der virtuellen Zwift-Welt radeln möchtest. Zu Beginn startet jeder Account mit den gleichen Ausrüstungsgegenständen. Je nachdem welche Gegenstände du bereits frei geschaltet hast, kannst du dann unterschiedliche Radkleidung, sowie Bikes und Laufräder auswählen.
Zwift-Bike Auswahl
Wie auch in der Realität bist du mit besserem Material auch in Zwift schneller unterwegs. Zwift-Bikes und Laufräder beeinflussen das Fahrverhalten und je hochwertiger die Ausrüstung in Punkto Gewicht und Aerodynamik, desto schneller kannst du damit fahren. Bei einem flachen Kurs über ca. 1h ist das schnellste Zwift-Bike (Tron-Bike) etwa 1 Minute schneller als die Standard-Ausstattung. Einen detaillierten Vergleich der schnellsten Räder in Zwift findest du hier.
Wie bekomme ich mehr virtuelle Zwift-Ausrüstung?
Um neue Ausrüstungsgegenstände wie Radkleidung, Bikes oder Laufräder freizuschalten musst du einfach viel in Zwift fahren. Zum einen kannst du durch gesammelte Erfahrungspunkte (Experience Points) Levels aufsteigen. Du erhältst 20 Erfahrungspunkte für jeden gefahrenen Kilometer, zusätzliche 10 Erfahrungspunkte für jede KOM oder Sprint-Sektion, sowie für das kleine 10 und 25 für das große Power-Up. Durch einen Level Aufstieg bekommst du neues virtuelles Equipment für deinen Avatar. Außerdem werden dir ab gewissen Levels besondere Strecken freigeschaltet wie zum Beispiel die Strecke Maja Jungle auf Watopia, die du erst ab Level 10 fahren kannst. Außerdem gibt es in Zwift Events bei denen die Finisher spezielle Trikots erhalten. Aber auch durch gemeisterte Missionen, Achievements und Challenges werden dir Gegenstände freigeschaltet. Außerdem kannst du temporär Sprint- oder KOM-Trikots verliehen bekommen, wenn du bei entsprechenden Segmenten auf der Karte am schnellsten bist.
Die nachfolgende Übersicht zeigt dir, bei welchem Level du welche virtuellen Zwift-Gegenstände in deinem Inventar zur Auswahl freigeschaltet bekommst:
Level
Punkte
Beschreibung
1
0
Einfache Zwift Radkleidung
2
1000
Zweite Variante der Zwift Radkleidung
3
2000
Dritte Variante der Zwift Radkleidung
4
3000
32mm Carbon Laufräder
5
4000
Specialized Allez Rennrad
6
5000
Klassische Laufräder (Alu)
7
7000
Stahl-Rennrad
8
10000
Vintage-Radkleidung
9
13000
Camouflage Radkleidung
10
16000
ZIPP 808 Laufräder (die schnellsten Laufräder in Zwift)
11
19000
Zweite Variante Camouflage Radkleidung
12
23000
ZIPP 202s Laufräder
13
30000
Aero-Rennrad Zwift (fünftschnellstes Zwift-Bike)
14
34000
ZIPP 404s Laufräder
15
38000
Level 15 Radtrikot
16
44000
Neon Radkleidung
17
50000
Parlee ESX Rennrad
18
56000
Set Klassiker Radtrikots
19
62000
Bontrager Aeolus 5 Laufräder
20
70000
Trek Madone Rennrad (drittschn. Bike) und Level 20 Trikot
Tipp: Wenn du besonders schnell viele Erfahrungspunkte sammeln willst, dann kannst du das auf der Watopia Flat Route am besten tun. Dort erhältst du für die 10,3km Runde jeweils 206 Erfahrungspunkte. Für die Sprint-Wertung gibt’s nochmal 10 Extrapunkte. Mit den richtigen Power-Ups können bis zu 220 Punkte pro Runde in ca. 20 Minuten gesammelt werden. Pro Stunde kannst du somit also bis zu 660 Punkte erreichen.
Bilder zu den virtuellen Ausrüstungsgegenständen von Level 26 bis 50 gibt es bei den Kollegen von zwiftinsider.com
Okay, und wie bekomme ich dann das schnellste Bike in Zwift?
Bei einer Challenge!
Wie bereits erwähnt ist das schnellste Rad in Zwift das Tron Concept Z 1 mit leuchtenden Laufrädern. Damit du dieses Bike fahren kannst, musst du die Challenge „Climb Mount Everest“ abschließen und weitere 41 150 Höhenmeter absolvieren. Hier ist ein Video zum Tron-Bike:
Mit der „Ride California“ Challenge, bei der du 1282 Kilometer sammeln musst, kannst du dir ein Specialized S-Works Tarmac freischalten. Wenn du dich also von Beginn an für die „Ride California“ Challenge entschieden hast, wird das wahrscheinlich dein erstes schnelles Bike in Zwift sein.
Specialized Tarmac
Als dritte Challenge wird dir ab Level 10 „Tour Italy“ angeboten. Hier gilt es 2 000 Kilometer zurückzulegen. Bei erfolgreichem Abschluss der Challenge erhältst du das Pinarello F8 Dogma. Hauptsitz von Pinarello Bicycles ist übrigens Treviso in Italien. Diesen Ort wirst du gegen Ende der Tour Italy passieren.
Pinarello F8 Dogma
Du kannst übrigens nur Kilometer bzw. Höhenmeter für eine Challenge gleichzeitig sammeln. Wenn du die Challenge wechselst, gehen dir allerdings die Zahlen nicht verloren und du kannst später da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Was sind Achievements in Zwift?
Neben den Challenges gibt es auch noch Achievements in Zwift. Diese Errungenschaften helfen dir dabei noch schneller Erfahrungspunkte zu sammeln. Es handelt sich dabei um persönliche Meilensteine wie zum Beispiel eine Fahrt über 100 Kilometer am Stück, Wattleistungen von 500 oder gar 1000 Watt oder eine maximale Geschwindigkeit von 100km/h bei einer Abfahrt in Zwift. Deine persönlichen Auszeichnungen kannst du dir jederzeit ansehen, wenn du während einer Fahrt auf den Button „Menü“ drückst. Hier erscheint ein Reiter „Medaille“. Wenn du eine neue Auszeichnung erhalten hast, wird sie dir direkt während der Fahrt angezeigt.
Zwift Abzeichen
Wie kann ich bei einer Mission in Zwift teilnehmen?
Bei Zwift gibt es von Zeit zu Zeit Missionen, bei denen du teilnehmen kannst im Startbildschirm. Dabei gilt es bestimmte Aufgaben wie beispielsweise in einem gegebenen Zeitraum eine bestimmte Strecke zurückzulegen, Höhenmeter zu sammeln oder Kalorieren zu verbrennen. Bei Erfüllung der Aufgabe werden dir Ausrüstungsgegenstände für deine Zwift Spielfigur freigeschaltet. Im November gibt es üblicherweise Charity-Missionen im Rahmen von Ride with Reason. Im Oktober gab es zum Beispiel eine Mission passend zum Ironman, bei der über ein Wochenende 180km mit einem TT-Bike zurückzulegen waren. Wer das geschafft hat, hat ein S-Works Shiv TT-Bike für seine Spielfigur bekommen. Besser noch: Er hat sich sogar qualifiziert für die Auslosung das TT-Bike in Real zu gewinnen.
Wie kann ich bestimmte Radtrikots freischalten?
Wenn du nicht warten möchtest, bis du das Radtrikot mit dem Sponsor bekommst, nach dem du suchst, kannst du dir auch einfach mittels Freischaltcode das entsprechende Trikot direkt besorgen. Um diese Codes anzuwenden musst du im Spiel einfach auf die Taste „P“ drücken und den entsprechenden Code eingeben. Bist du zum Beispiel auf der Suche nach dem Tacx-Trikot? Dann gib dort einfach den Code „GOTACX“ und du bekommst das Trikot mit entsprechender Hose von Tacx. Mit dem Code „GOALIENWARE“ bekommst du Radbekleidung vom Sponsor Alienware. Eine Liste aller bekannten Zwift-Codes für Trikots findest du hier.
Trikots für Sprints und KOMs
Wenn du eine Sprint oder King bzw. Queen of Mountain Wertung in Zwift gewinnst, dann erhältst du zeitweise das Sprint- bzw. KOM-Trikot. Wie bei der Tour de France bekommst du als Gewinner der Sprint-Wertung ein grünes Trikot und als schnellster Bergfahrer ein weißes Trikot mit roten Punkten. Dieses Trikot trägst du automatisch, wenn du unter den gerade aktiven Fahrern der schnellste auf diesem Segment bist. Das Trikot wird als kleines Symbol außerdem in der Tabelle der Fahrer auf der rechten Bildschirmseite angezeigt. Du verlierst das Trikot automatisch, wenn jemand anderes schneller ist, du die Fahrtrichtung änderst oder das Spiel verlässt. Wenn du mehrere Sprint- bzw. KOM-Wertungen gewonnen hast, dann bekommst du übrigens ein kombiniertes Radtrikot.
Wenn du in die Nähe eines Segments mit Wertung kommst, wird dir links eine Tabelle mit den aktuell schnellsten Fahrern und Zeiten der Wertung angezeigt. Alternierend siehst du deine letzten Zeiten auf dem Segment. Während du fährst wird dir die aktuell beste Zeit in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Dazu siehst du auch, wie lange du schon im Segment fährst, wie lange du vermutlich brauchen wirst und auf welchem Platz du stehst. Am Ende siehst du um wie viel Prozent du dich verbessert hast und den Platz, auf dem du gelandet bist.